top of page

WIESBADEN

…ist nicht nur Landeshauptstadt Hessens, sondern auch einer der Hotspots für Kunst und Kultur unseres Landes. Als „Stadt der heißen Quellen“ wurde der Kern Wiesbadens sowohl durch seine imposanten Kureinrichtungen als auch das Adelsgeschlecht der Nassauer geprägt. Noch heute findet man im gesamten Stadtgebiet eindrucksvolle, architektonische Höhepunkte wie das Kurhaus oder das Biebricher Schloss. Lebendig gehalten werden Orte und Plätze wie diese durch Konzerte, Kultur und die Festivitäten wie das Rheingauer Weinfest.

 

Sehenswürdigkeiten:

  • Kurhaus und Kurpark

  • Rathaus und Marktplatz

  • Biebricher Schloss

  • Neroberg mit Nerobergbahn

  • Sektkellerei HENKELL FREIXENET

RHEINGAU

…ist das wohl bekannteste Aushängeschild für deutschen Wein in der Welt. Auf seinen 3.ooo Hektar Fläche wachsen nicht nur Reben, sondern wurden auch eindrucksvolle Schlösser und Klöster errichtet. Zu jeder Jahreszeit lohnt sich hier eine Wanderung durch die Weinberge um das Handwerk der Winzer entdecken und an Orten wie dem „Schwarzen Häuschen“ in der Nähe des Kloster Eberbach auch zu verkosten. In jedem Sommer wird die Region mit dem „Rheingau Musikfestival“ und dem „Rheingau Gourmet Festival“ Zentrum für alle kulturellen wie kulinarischen Genießer.

Sehenswürdigkeiten:

  • Kloster Eberbach

  • Schloss Vollrads

  • Schloss Johannisberg

  • Niederwalddenkmal

  • UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal

MAINZ

…ist die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz und nur durch den Rhein getrennt die „schöne Schwester Wiesbadens“.
Vor 2.000 Jahren von den Römern gegründet und bekannt durch ihre historischen Gebäude, Denkmäler und Museen ist sie jedoch besonders durch seine Kontraste geprägt. Einerseits Studentenmetropole andererseits Heimat des Buchdrucks
von Gutenberg. Geburtsort medizinischer Spitzentechnologie genauso wie Tor zum berühmten rheinhessischen Weinanbaugebiet.

Sehenswürdigkeiten:

  • Rheinufer

  • Wochenmarkt und das berühmte Marktfrühstück der Mainzer Winzer

  • Gutenberg Museum

  • Mainzer Dom

  • Mainzer Castellum (welches aber eigentlich zu Wiesbaden gehört)

TAUNUS

…ist Hessens bekanntes Mittelgebirge. Bekannt für seine endlosen Wanderwege, haben schon die Kelten und Römer die vielen Hügel und Täler zu nutzen gewusst. Der Feldberg mit seinen knapp 900 Metern ist der höchste Berg Südhessens und erlaubt einen fantastischen Rundumblick auf die gesamte Region – Sommer wie Winter.

Sehenswürdigkeiten:

  • Feldberg

  • Opel Zoo

  • Taunus Wunderland

  • Naturpark Taunus

FRANKFURT AM MAIN

…in dieser Stadt vereinen sich Gegensätze wie wohl kaum an einem anderen Ort. Die Frankfurter sind stolz. Sowohl auf ihre historischen Wurzeln mit Originalen wie ihren Apfelwein - dem Äppler – als auch auf die Moderne mit dem internationalen Flughafen oder der Skyline der Banken. Als Goethe – und Wissenschaftsstadt trägt nicht nur die hiesige Universität dessen Namen.

Sehenswürdigkeiten:

  • Mainufer mit all seinen Museen
    und Brücken

  • Skyline

  • Frankfurter Zoo

  • Goethehaus

  • Kleinmarkthalle

  • Palmengarten

NAUROD

…ist der nördlichste Ortsteil Wiesbadens. Am Rand des Taunus gelegen lädt es durch seine zentrale Lage jederzeit ein die Region zu entdecken – egal ob es eine kurze Wanderung hoch zum Kellerskopf oder ein Tagesausflug nach Frankfurt/ Main ist. Besonders stolz sind die Nauroder auf Ihre Gemeinschaft und die vielen Vereine, die das Leben im Ort prägen. So lockt das alljährlich im Mai stattfindende Äppelblütenfest nicht umsonst Menschen auch über die Region hinaus in den Ort.

 

Sehenswürdigkeiten:

  • Kellerskopf

  • Barocke Dorfkirche

bottom of page